Therapie
Therapieformen
Psychoanalyse
Eine Psychoanalyse dauert 160 bis 300 Stunden und findet in der Regel dreimal wöchentlich im Liegen statt. Die Dauer beträgt mindestens anderthalb bis zwei Jahre.
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie dauert 60 bis 100 Stunden und findet in der Regel einmal wöchentlich im Sitzen statt. Die Dauer beträgt mindestens anderthalb bis zwei Jahre.
Kurzzeittherapie
Eine Kurzzeittherapie dauert 12 bis 24 Stunden und findet in der Regel einmal wöchentlich im Sitzen statt. Die Dauer beträgt mindestens drei bis sechs Monate.
Es ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig, welche der drei Behandlungsformen im konkreten Fall angemessen ist. Allen Behandlungen gemein ist, dass durch die Reflexion bedeutsamer biographischer Ereignisse Sie einen neuen Blick auf zentrale Konflikte Ihres Lebens gewinnen und dadurch die Möglichkeit erhalten Ihr Denken und Verhalten zu verändern und somit Ihr Leiden deutlich zu mindern. In allen drei Behandlungen ist die freie Assoziation dafür von zentraler Bedeutung, in der Langzeittherapie ferner die Traumdeutung.
Ablauf
Am Anfang steht ein erstes gemeinsames Gespräch, das für Sie noch keinerlei Verbindlichkeiten mit sich bringt. Es geht viel mehr darum, dass ich Ihnen auf Grundlage des Gesprächs meinen fachlichen Rat gebe, ob und gegebenenfalls welche Behandlung Ihnen am meisten helfen würde. Sollte diese Behandlungsform in mein Tätigkeitsfeld fallen und Sie sich für eine Therapie bei mir entscheiden, würde mindestens ein weiteres Gespräch folgen. Auf Grundlage dieser Gespräche würde die jeweilige Therapie bei der Krankenkasse beantragt werden.